Qi Gong ist ein Sammelbegriff für traditionelle chinesische Methoden zur Regulierung und Stärkung der Lebenskraft. Je nach Überlieferung und Linie erstrecken sich diese Methoden von stiller Meditation, über sanfte Dehnungs- und Atemübungen bis hin zu körperlich fordernden Formen und Kräftigungsübungen.
Ich unterrichte in Salzburg die 18 Lohan Methode und Baduanjin. 18 Lohan Qi Gong verbindet Bewegung, meditative Konzentration und kontrollierte Atemtechniken, um Körper und Geist in Einklang zu bringen und zu stärken.
Alle Informationen zu den Kursen in Salzburg finden sie auf meiner neuen Homepage www.yin-yang-arts.at. Dort geht es ausschließlich um Qigong, Meditation und Atemtechniken.